Regionalwerke Landkreis Cham gKU

"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile."
Aristoteles

Der Landkreis Cham ist ein innovativer und fortschrittlicher Lebens- und Wirtschaftsraum für mehr als 130.000 Menschen. 37 Gemeinden und der Landkreis Cham bündeln ihre Kräfte im Bereich der erneuerbaren Energien in den Regionalwerken.

Die Regionalwerke Landkreis Cham werden zusammen mit unterschiedlichsten Partnern grüne und regionale Energie erzeugen, um sie vor Ort als Teil einer leistungsfähigen und nachhaltigen Energieversorgung anzubieten.

In unserem Partnernetzwerk bündeln wir umfassende Kompetenzen und Ressourcen. Gemeinsam entwickeln wir innovative Strategien für den Erfolg unserer Projekte. Wir freuen uns, Ihnen unsere Partner vorzustellen, die alle Experten auf Ihrem Gebiet sind.  

Partnernetzwerk

Starke Partner für individuelle und erfolgreiche Projekte.

Träger der Regional­werke

Bitte wählen Sie auf der Karte ein Gebiet aus, um weitere Informationen zu erhalten.

Gemeinden des Landkreis Cham
GleißenbergRundingSchönthalWaffenbrunnTreffelsteinTiefenbachRötzFurth im WaldStamsriedPemflingPösingRodingWillmeringWalderbachReichenbachWaldZellFalkensteinRettenbachSchorndorfTraitschingChamZandtMiltachBlaibachChamerauBad KötztingWeidingFurth im WaldArnschwangRimbachGrafenwiesenHohenwarthWald­münchenNeu­kirchen b. Hl. BlutArrachLamLohbergMichels­neu­kirchenEschlkam

Gleißenberg

Runding

Schönthal

Waffenbrunn

Treffelstein

Tiefenbach

Rötz

Furth im Wald

Stamsried

Pemfling

Pösing

Roding

Willmering

Walderbach

Reichenbach

Falkenstein

Rettenbach

Schorndorf

Traitsching

Zandt

Miltach

Blaibach

Chamerau

Bad Kötzting

Weiding

Furth im Wald

Stadt Furth im Wald

Webseite der Stadt Furth

Arnschwang

Rimbach

Grafenwiesen

Hohenwarth

Wald­münchen

Neu­kirchen b. Hl. Blut

Arrach

Lohberg

Michels­neu­kirchen

Gemeinde Michelsneukirchen

Webseite der Gemeinde Michelsneukirchen

Partner der Regionalwerke Landkreis Cham