Der Landkreis Cham wird zusammen mit Max Bögl im großen Stil den Ausbau der Windenergie in der Region vorantreiben. Dazu sollen in den kommenden Jahren landkreisweit etwa 20 Windkraftanlagen mit insgesamt 140 MW Leistung entstehen, deren Stromerzeugung dann regionalen Unternehmen und den Bürgern vor Ort zugutekommen soll.
Für dieses einzigartige Leuchtturmprojekt wurde nach einem europaweitem Ausschreibungsverfahren Max Bögl als Partner für das eigens dafür ins Leben gerufene Kommunalunternehmen Regionalwerke Landkreis Cham ausgewählt. Max Bögl wird dabei als Kooperationspartner die gesamte Planung und den Bau der Windparks aus einer Hand übernehmen. Insgesamt sollen etwa 250 Mio. Euro in die Windparks und zugehörige Infrastruktur investiert werden. Die Genehmigungsplanungen starten jetzt unverzüglich und erste Bauanträge sollen bereits im nächsten Jahre eingereicht werden.